Rettungstaueinsatz für akut erkrankte 58-Jährige nördlich der Kastensteiner Wand – 20-Jähriger stürzt in den Weidbach am Brandkopf ab – 85-Jähriger bricht auf dem Weg zur Eiskapelle zusammen.
mehr...In Berchtesgadener stoppte die Polizei einen 22-Jährigen unter Drogeneinfluss und eine 35-Jährige unter Alkoholeinfluss. Zwei Fahrzeuge waren am Hallthurmer Berg mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Bei einer Spontankontrolle des Lkw-Nachtfahrverbots auf der B21 stoppte die Polizei einen Lkw der zudem noch gegen das Feiertagsfahrverbot verstieß.
mehr...Durch den Anfahrschaden wurde der Kasten so beschädigt, dass er seine Funktion als Verteiler nicht mehr wahrnehmen konnte.
mehr...Anhelina Riabets und Johanna Kastner entwickelten einen Erdbebensimulator und Kilian Kienast programmierte eine KI für Fremdsprachen.
mehr...Der Mann aus der Nachbargemeinde verlor durch den Sturz das Bewusstsein und wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.
mehr...In Bayerisch Gmain wurde auf der B20 die Geschwindigkeit gemessen. Bei einer weiteren Geschwindigkeitskontrolle am Hallthurmer Berg wurde ein manipuliertes Fahrzeug gestoppt. Bei einer Lasermessung in Aufham waren nur zwei Fahrzeuge geringfügig zu schnell. In einem Reisebus fanden die Schleierfahnder drei Mazedonier die nicht ausgereist waren und einen 30-Jährigen mit offenem Haftbefehl. Mehrere Lkw verstießen wieder gegen das Lkw-Nachtfahrverbot auf der B21. Mehrere Fahrzeuge fuhren zu schnell durch Berchtesgaden. Zwei Männer mit Hafturlaub waren auf der Durchreise nach Tirol. Auf der B20 in Piding wurde die Geschwindigkeit kontrolliert.
mehr...Auf dem Parkplatz stießen im Begegnungsverkehr ein Pkw und ein Roller zusammen.
mehr...30 Beirätinnen und Beiräte als Vertreter von Gemeinden, Behörden und Verwaltungen, Vereinen, Verbänden und Forschungseinrichtungen waren der Einladung des Bayerischen Umweltministeriums zur jährlichen Beiratssitzung des Nationalparks Berchtesgaden ins „Haus der Berge“ gefolgt.
mehr...Die traditionelle Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden geht mit einem Höhepunkt in die letzte Runde: Am Donnerstag, 3. April, beginnt um 19:00 Uhr der Themenabend: „Steinböcke im Hagengebirge – von der ersten Auswilderung im Jahr 1924 bis heute“.
mehr...Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden ist aktuell der Großteil der bayerischen Bartgeier wieder im unmittelbaren Umfeld des Nationalparks versammelt.
mehr...← | April 2025 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |