Im Zuge der Kontrolle des Lkw-Nachtfahrverbots wurden wieder mehrere Fahrverbote verhängt. Auf der St2101 waren wieder viele Fahrzeuge zu schnell. Bei Teisendorf stoppten die Schleierfahnder einen Pkw mit slowenischem Probekennzeichen. In Pfingstl wurde die Geschwindigkeit gemessen. Mit einer kleinen Menge Marihuana war ein polnisches Pärchen auf dem Weg zum Skiurlaub. Die Schienenfahnder erwischten zwischen Rosenheim und Freilassing vier Personen mit Drogen. Auf der St2104 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit. In Berchtesgaden hatte ein Einheimischer Probleme mit dem Alkoholtest.
mehr...Vermutlich in den letzten beiden Wochen vergrub der Täter eine größere Menge Salz um die Baumwurzeln.
mehr...Volles Haus im Schülerforschungszentrum – 21 Schulleiterinnen und Schulleiter des Landkreises Berchtesgadener Land folgten am 08.03.2023 der Einladung des Landrats Bernhard Kern ans Schülerforschungszentrum Berchtesgaden.
mehr...Am Reichenhaller Festplatz fand wieder die Kontrolle des Lkw-Nachtfahrverbots statt. Weiters wurde der Schwerverkehr überprüft und dabei acht Lkw mit u.a. technischen Mängeln oder schlechter Ladungssicherung festgestellt. Die Berchtesgadener Polizei beendete zwei Drogenfahrten im Marktgebiet. Zudem erwischten sie einen Pkw-Fahrer, der bereits wegen Fahrer ohne Führerschein auffiel, auch dieses mal ohne Führerschein. Ein Ehepaar tauschte ihre Fahrerkarten, damit der Mann noch die letzten Kilometer zum Ziel fahren konnte. Auf der A8 stoppten die Schleierfahnder einen unversicherten Pkw. In Laufen stand ein 23-jähriger Pkw-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss. In Bayerisch Gmain, Berchtesgaden und Schönau am Königssee wurde die Geschwindigkeit gemessen.
mehr...Im Jahr 2003 trafen sie sich im Nationalpark zum ersten Mal, die jungen Murmeltiere, Adler, Füchse, Igel, Spechte, Gämsen und Steinböcke. 20 Jahre später sind die Nationalpark-Kindergruppen aus der Umweltbildungsarbeit des Nationalparks Berchtesgaden nicht mehr wegzudenken.
mehr...Ein paar Stunden nach dem Unfall kam er 19-Jährige zurück und erklärte, dass er der verantwortliche Fahrer war.
mehr...Schwere Skistürze am Hohen Göll und im Hagengebirge – im Lattengebirge und am Seeleinsee verirrt – schwere Rodelunfälle am Toten Mann.
mehr...Die Sachbeschädigungen auf den Toiletten wurden irgendwann in der vergangen Woche begangen.
mehr...Bayern will das Bahnfahren im Berchtesgadener Land beschleunigen und stellt 110.000 Euro bereit, damit die DB Netz AG in einer Machbarkeitsstudie eine Geschwindigkeitserhöhung im Streckenabschnitt zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden untersucht. „Das ist eine der langsamsten Strecken in Bayern. Wir wollen, dass sich das bald ändert und das Reisen mit dem Zug dort attraktiver wird“, betonte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter anlässlich der Förderbescheidübergabe an die DB am Bahnhof Bayerisch Gmain. Zusammen mit Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die auch für die ländliche Entwicklung zuständig ist, zeichnete er zudem den kürzlich von der DB modernisierten Bahnhof mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ aus.
mehr...Vier vom Nationalpark Berchtesgaden betreute Kindergruppen gibt es aktuell – nach einer längeren Pause hat sich auch wieder eine Gruppe für Kinder der 5. und 6. Klasse zusammengefunden: die „Geiergruppe“.
mehr...← | März 2023 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |