Der im Bereich des Schülerforschungszentrums abgestellte BMW wurde in der Nacht auf Sonntag erheblich beschädigt.
mehr...Mehrere Zeugen beobachteten die Unfälle des slowakischen Pkw und sprachen den Fahrer sogar noch an.
mehr...Die 30. Apotheker-Winterspiele fanden am 27. und 28. Januar in Berchtesgaden statt.
mehr...Bei zwei Geschwindigkeitsmessungen in Schneizlreuth waren einmal fast keine und einmal zahlreiche Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Da ein abgeschobener Rumäne wieder einreiste, muss er seine Restfreiheitsstrafe nun absitzen. Ausgehend von einer Verkehrskontrolle, fand die Reichenhaller Polizei drei junge Personen mit Drogen und Medikamenten. Auf der Umgehungsstraße in Bad Reichenhall waren 20 Fahrzeuge zu schnell. Dagegen waren auf der Roßfeldstraße in Oberau fast keine Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Im Rahmen von Faschingskontrollen in Laufen stellte die Polizei verschiedene Verstöße fest.
mehr...Nur wenige Stunden zuvor hatte sich ein Skifahrer am Jenner ebenfalls am Unterschenkel verletzt.
mehr...Die traditionelle Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden geht in die dritte Runde: Am Donnerstag, 2. Februar, referiert Nationalpark-Mitarbeiter Dr. Rudolf Reiner zum Thema: „Gamswild – Die Einflüsse von Lebensraum und Klimawandel“.
mehr...Die BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Berchtesgaden hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein neues Rekordjahr mit 126 Einsätzen und 3.386 ehrenamtlichen Einsatzstunden zurückgeblickt, davon allein 863 bei Einsätzen. Nur das große Rettungsboot am Königssee war 120 Stunden, also zusammengerechnet durchgehend fünf Tage lang bei Einsätzen auf Fahrt.
mehr...Mit einer starken Alkoholisierung wurde ein Berchtesgadener gestoppt. In Bad Reichenhall wurde wieder das Lkw-Nachtfahrverbot kontrolliert. Im Rahmen der Grenzkontrollen nahm die Polizei sechs gesuchte Personen fest. Ein 52-Jähriger fuhr betrunken durch Piding. Trotz Fahrverbot fuhr ein Ungar mit seinem Pkw. Mit ungültigen Kennzeichen waren zwei Franzosen unterwegs. Da ein Münchner gesucht wurde und keinen Führerschein besaß, versuchte er mit einem falschen Namen zu täuschen. Auch keinen Führerschein, dafür aber gleich zwei Haftbefehle, hatte ein Bulgare. Die Freilassinger Polizei führte Faschingsschwerpunktkontrollen durch. Ein Bosnier hatte seinen Führerschein nicht umschreiben lassen. Die Geschwindigkeit wurde in Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Bischofswiesen und Freilassing gemessen.
mehr...Auf Höhe des Abzweigs Höllgrabenweg rutschte eine Einheimische auf der winterlichen Straße gegen die Steinmauer.
mehr...Die Berchtesgadener Polizei stoppte eine Fahranfängerin unter Drogeneinfluss und einen betrunkenen 57-Jährigen. Weiters wurde in der Hanielstraße eine Lasermessung durchgeführt. Bei Anger erwischten die Schleierfahnder einen Österreicher mit Drogen und einen Rumänen mit zwei offenen Haftbefehlen. Ein 41-Jähriger fuhr mit seinem unversicherten Elektroroller durch Freilassing. Nur zwei Pkw waren auf der B20 in Schönau a.K. zu schnell. In einem Fernlinienbus befand sich eine 25-Jährige, die zwei offene Haftbefehle hatte. Ein Kosovare hatte seinen Führerschein nicht umschreiben lassen. Bei einem 42-Jährigen fand die Polizei zwei verbotene Waffen.
mehr...