Mit der Neuausrichtung des Bereichs Forschung im Nationalpark Berchtesgaden haben bereits mehrere ausgezeichnete Wissenschaftler ihren Weg nach Berchtesgaden gefunden. So auch Forschungsleiter Prof. Dr. Rupert Seidl, dem kürzlich vom ERC der „Consolidator Grants“ zugesprochen wurde. Die Auszeichnung fördert hoch innovative Projekte aus allen Disziplinen mit bis zu zwei Millionen Euro über eine Laufzeit von bis zu fünf Jahren. Im Nationalpark untersucht Prof. Seidl im Rahmen seines Projektes die Veränderungen von Waldökosystemen im Klimawandel.
mehr...Das Fahrzeug eines Lieferdienstes geriet aufgrund winterlicher Verhältnisse ins Rutschen und kam erst eine Straße tiefer zum stehen.
mehr...Der "Baumpfleger" schnitt die Triebe der Bäume soweit zurück, dass sie nun keine Krone mehr bilden können.
mehr...Bei der Überprüfung des Fahrers wurde zudem festgestellt, dass er nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte.
mehr...Einen weiteren Einsatz hatten die Bergretter am Samstagnachmittag im Bereich der Hohen Rossfelder.
mehr...Im südlichen Teil des Landkreises Berchtesgadener Land ist aktuell ein dynamisches Infektionsgeschehen zu beobachten. Das Landratsamt ruft in diesem Zusammenhang alle Bürgerinnen und Bürger im gesamten Landkreis zur Einhaltung der bekannten Maßnahmen und zur besonderen Vorsicht auf. Zusätzlich wird es am Samstag in Berchtesgaden die Möglichkeit kostenloser Schnelltests geben.
mehr...Seit 2018 entwickelt die Nationalparkverwaltung eine betriebliche Umweltstrategie. Diese reflektiert nachhaltiges Handeln und die damit verbundenen Auswirkungen auf ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Ebene. Das Ziel ist es, eine klimaneutrale Verwaltung nach den Vorgaben der Bayerischen Klimaschutzoffensive zu werden.
mehr...Geschwindigkeitsüberwachungen fanden in Berchtesgaden, Laufen und Piding statt. Bei allen Kontrollstellen waren zahlreiche Fahrzeuge zu schnell unterwegs.
mehr...Der etwa 20 bis 35 Jahre alte Radfahrer fuhr gezielt zur Schnur, steckte diese ein und entfernte sich anschließend.
mehr...Das Tier wurde neben der Wirbelsäule eventuell von einem Stein getroffen.
mehr...← | April 2021 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |