Zehn Schleusungen an verschiedenen Brennpunkten und 183 unerlaubt eingereiste Personen beschäftigten die Bundespolizeiinspektion Freilassing auch wieder am vergangenen Wochenende (22.-24. September). Hinzu kamen 37 Fahndungstreffer und fünf Haftbefehle.
mehr...Mit der Ausrufung der Moorbirke, einer typischen Baumart der Moor- und Bruchwälder, zum Baum des Jahres 2023 werden Moorökosysteme und ihre Bedeutung ins Blickfeld gerückt.
mehr...Die Bayerische Grenzpolizei wird weiter ausgebaut. Das haben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann beim Besuch einer Kontrollstelle der Bayerischen Grenzpolizei bei Freilassing angekündigt.
mehr...Die Biosphären-Verwaltungsstelle hat für die Kooperation ein Netzwerk zwischen den Bäckereien und den Berufsschulen Traunstein und Traunreut geknüpft.
mehr...Im Herbst kann es im Garten noch einmal bunt werden. Damit Wildbienen und andere Insekten in dieser für sie schwierigen Zeit noch genügend Nahrung zum Überleben finden, können spätblühende Pflanzen im Garten gepflanzt werden.
mehr...Seit 1. Juni 2023 bietet auch der Landkreis Berchtesgadener Land das digitale Baugenehmigungsverfahren an. Die Erfahrungen sind positiv: Rund 20 Prozent der Bauanträge wurden seither bereits digital eingereicht.
mehr...Nach dem Film informieren mehrere Arbeitsgruppen mit Informationsständen über Hilfsangebote und Ansprechpartner.
mehr...Mit einer regionalen Offensive unter dem Stichwort „Zukunft Pflege“ möchten die Gesundheitsregionenplus der Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein einen Beitrag dazu leisten, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege entgegenzuwirken. Unterstützt wird das Projekt vom Ausbildungsverbund Pflege, den Pflegestützpunkten und den Wirtschaftsförderungen beider Landkreise.
mehr...330 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen an den insgesamt 15 Veranstaltungen des diesjährigen Sommerferienprogramms des Nationalparks teil. Damit waren die Ferienangebote der Nationalparkverwaltung auch in diesem Jahr sehr gut besucht.
mehr...Kugelartige auffällige Blütenköpfchen mit frechem Fransenschnitt aus leuchtenden Lippenblüten in Violett, Pink und Rot, die an den Federschmuck der indigenen Völker Nordamerikas erinnern – das sind die Indianernesseln, auch Goldmelisse, Bergamotte oder Bienenbalsam genannt – mit dem botanischen Gattungsnamen Monarda. Sie versprühen einen angenehmen Duft, sind farbenfroh und schön anzusehen, eignen sich als Heilpflanzen etwa in Tees – und ernähren zahlreiche Insekten. 2023 ist die Indianernessel die Staude des Jahres.
mehr...← | September 2023 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |