Der Österreicher musste wohl zwischen Unterjettenberg und Ulrichsholz einem Wildtier ausweichen.
mehr...Gut ein dutzend junge Erwachsene feierten in einer Wohnung in der Münchener Straße.
mehr...Unbekannte demontierten zwischen Freitagabend und Samstagvormittag die neugebauten Gitter.
mehr...Die Bergwacht Marktschellenberg, „Christoph 14“ und „Edelweiß 6“ mussten am Samstagnachmittag zwei in Bergnot geratene junge Frauen aus dem winterlichen Hochthron-Klettersteig am Untersberg retten.
mehr...Das Fahrzeug eines Lieferdienstes geriet aufgrund winterlicher Verhältnisse ins Rutschen und kam erst eine Straße tiefer zum stehen.
mehr...Der Kreisfachberater für Gartenbau und Landschaftspflege, Josef Stein, informiert, dass im Herbst vergangenen Jahres 159 Bodenproben mithilfe des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege BGL gezogen wurden. Die Laborergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Bodenproben zu hohe bis sehr hohe Nährstoffgehalte aufweisen, die Gartenböden sind mehrheitlich überdüngt.
mehr...Das Gesundheitsamt im Landratsamt informiert, dass es seit gestern 13 weitere bestätigte COVID-19-Fälle im Landkreis gibt. Davon befanden sich 8 Personen als direkte Kontaktpersonen in häuslicher Isolation. Die Gesamtzahl der seit März 2020 registrierten COVID-19-Fälle mit Wohnsitz im Landkreis Berchtesgadener Land steigt somit auf 4.457 (Meldestand RKI: 06.03.2021, 00:00 Uhr). Nach derzeitigem Meldungsstand liegt der 7-Tage-Inzidenz-Wert für das Berchtesgadener Land laut RKI bei 94,4 (Stand: 06.03.2021, 0:00 Uhr).
mehr...Der aktuelle 7-Tage-Inzidenzwert für das Berchtesgadener Land liegt am heutigen Samstag, 6. März 2021, laut Robert-Koch-Institut bei 94,4 (Stand: Samstag, 6. März 2021, 00:00 Uhr). Ab Montag, 8. März 2021, können damit im Landkreis Schulen und Kindertageseinrichtungen öffnen, da der in der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung festgelegte 7-Tage-Inzidenzwert von 100 unterschritten wird.
mehr...Das Gesundheitsamt im Landratsamt informiert, dass es seit gestern 17 weitere bestätigte COVID-19-Fälle im Landkreis gibt. Davon befand sich 1 Person als direkte Kontaktperson in häuslicher Isolation. Die Gesamtzahl der seit März 2020 registrierten COVID-19-Fälle mit Wohnsitz im Landkreis steigt somit auf 4.444 (Meldestand RKI: 05.03.2021, 00:00 Uhr). Nach derzeitigem Meldungsstand liegt der 7-Tage-Inzidenz-Wert für das Berchtesgadener Land laut RKI bei 117,1 (Stand: 05.03.2021, 0:00 Uhr).
mehr...Der "Baumpfleger" schnitt die Triebe der Bäume soweit zurück, dass sie nun keine Krone mehr bilden können.
mehr...