Untersuchungen des Freistaats haben ergeben, dass der Bau von weiteren Haltepunkten sowohl in Freilassing als auch in Saaldorf-Surheim Sinn macht und mittels Planungen nun von der Deutschen Bahn vorangetrieben werden soll. Das Bayerische Verkehrsministerium wird für die neuen Stationen in Vorleistung gehen und Planungen für rund 550.000 Euro finanzieren. Die beiden Stationen kosten zusammen knapp sieben Millionen Euro und sollen voraussichtlich bis zum Jahr 2030 im Zuge des Maßnahme ABS38 realisiert werden.
mehr...Der Mann gilt seit 1. Februar 2021, 15:15 Uhr als vermisst. Nachtrag: Der Vermisste ist wieder aufgetaucht.
mehr...Die 27-jährige Fahrerin hatte ein landwirtschaftliches Fahrzeug übersehen und kam beim ausweichen von der Fahrbahn ab.
mehr...In einer leichten Linkskurve kam ein Einheimischer von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen.
mehr...Für das 8. Treffen des Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks Berchtesgadener Land sind die Teilnehmer diesmal, Corona-Pandemie bedingt, virtuell zum Thema „Energetische Sanierung von kommunalen Liegenschaften“ zusammengekommen.
mehr...Bei Pendelhagen wollte der 56-Jährige eine Kolonne überholen. Zeitgleich begann auch ein davor fahrender Kleintransporter mit dem überholen.
mehr...Beschädigt wurde die Säule zwischen Montag den 19. Oktober und Donnerstag den 22. Oktober.
mehr...Ein unbekannter Fahrer kam mit seinem Pkw auf der Kreisstraße in den Gegenverkehr, dass er den Außenspiegel eines Surheimers berührte.
mehr...Bis die Polizei am See eintraf, hatte der Mann bereits die Flucht ergriffen.
mehr...Obwohl an dem Pkw ein erheblicher Sachschaden entstand, blieb der Unfallfahrer unverletzt.
mehr...