Aufgrund einer Fortbildung sind am Dienstag, 16. Mai 2023 der Wertstoffhof mit der Deponie in Bischofswiesen/ Winkl und der Wertstoffhof Bad Reichenhall zeitweise geschlossen.
mehr...Der Salzburger Elektroradfahrer befuhr den parallel zur Bundesstraße verlaufenden Radweg und wurde dabei auf Höhe der Siedlung Winkl von einem Pkw erfasst. Nachtrag: BRK-Bericht
mehr...Am Bad Reichenhaller Festplatz wurde wieder das Lkw-Nachtfahrverbot auf der B21 kontrolliert. Auf der BGL3 fand auf Höhe des Abtsdorfer Sees eine Geschwindigkeitsmessung statt. Die Laufener Polizei zog einen alkoholisierten Fahranfänger aus dem Verkehr. 32 Fahrzeuge waren bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B20 beim Eisenrichter zu schnell.
mehr...Die Partnerinitiative des Nationalparks Berchtesgaden wächst: Beim ersten offiziellen Partnertreffen im Kulturhof Stanggass überreichte Nationalparkeiter Dr. Roland Baier kürzlich vier weiteren Betrieben ihre Anerkennungsurkunden. Damit zählt die Initiative 24 Mitglieder, neu dabei sind das Gästehaus Moser, der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, die Bio- und Wohlfühlpension Krennleiten sowie die Jennerbahn.
mehr...Am Sonntagabend mussten Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei kurz nach 18.30 Uhr bei einsetzender Dunkelheit nahezu zeitgleich zu zwei Verkehrsunfällen auf der A8 bei Piding und auf der Gebirgsjägerstraße im Bischofswiesener Ortsteil Strub ausrücken.
mehr...Am Bad Reichenhaller Festplatz wurden zwei Lkw-Kontrollen durchgeführt. Bei der Überprüfung des Nachtfahrverbots wurden fünf und bei allgemeinen Kontrollen 14 Verstöße festgestellt. Im Rahmen der Grenzkontrollen fanden die Beamten in Freilassing eine Österreicherin mit Drogen. Ein Betrunkener wurde im Freilassinger Ortsgebiet gestoppt. Auf der Autobahn entdeckten die Schleierfahnder einen Pkw mit zwei übereinander angebrachten Kennzeichen. In Bischofswiesen, Piding und Marktschellenberg wurde die Geschwindigkeit gemessen.
mehr...Die Staatsstraße 2100 ist ab Montag den 6. März im Bereich des Aschauerweihers wieder komplett gesperrt.
mehr...In den letzten Wochen wurden vermehrt Drohnen über militärischen Bereichen der Bundeswehr Bischofswiesen gesichtet. Dabei handelt es sich u. a. um die Kaserne Strub und um die Übungsplätze Böcklweiher und Sillberg.
mehr...Ein paar Stunden nach dem Unfall kam er 19-Jährige zurück und erklärte, dass er der verantwortliche Fahrer war.
mehr...Bayern will das Bahnfahren im Berchtesgadener Land beschleunigen und stellt 110.000 Euro bereit, damit die DB Netz AG in einer Machbarkeitsstudie eine Geschwindigkeitserhöhung im Streckenabschnitt zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden untersucht. „Das ist eine der langsamsten Strecken in Bayern. Wir wollen, dass sich das bald ändert und das Reisen mit dem Zug dort attraktiver wird“, betonte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter anlässlich der Förderbescheidübergabe an die DB am Bahnhof Bayerisch Gmain. Zusammen mit Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die auch für die ländliche Entwicklung zuständig ist, zeichnete er zudem den kürzlich von der DB modernisierten Bahnhof mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ aus.
mehr...← | September 2023 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |