Auf der B305 in Marktschellenberg wurde die Geschwindigkeit gemessen. In Bischofswiesen zog die Polizei einen alkoholisierten Pkw-Fahrer aus dem Verkehr. Ein 15-jähriger Rollerfahrer hatte keine Fahrerlaubnis, dafür aber einen Schlagring. Am Freilassinger Freibad führte die Polizei eine Lasermessung durch. Auch in Laufen und Tittmoning wurde die Geschwindigkeit kontrolliert. Zwei Mazedonier hatten ihr Aufenthaltsfrist deutlich überschritten. Ein Rumäne versuchte ein Leasing-Fahrzeug zu unterschlagen. Bei Teisendorf erwischten die Schleierfahnder einen 25-Jährigen mit vielen unbezahlten Strafzetteln. Ein Brüderpaar hat eine geringe Menge Marihuana dabei.
mehr...Der demente Mann verschwand am Samstagnachmittag aus einer Rehaklinik und wurde seither nicht mehr gesehen. Nachtrag: Der Mann wurde gefunden.
mehr...Alternativ können auch allen anderen Wertstoffhöfe im Landkreis genutzt werden.
mehr...Eine Woche lang im Einsatz für die heimische Artenvielfalt und den Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft? Dies durften die acht Teilnehmenden des 5. Biosphären-Freiwilligencamps vom 20. bis 26.8. am Untersberg in prächtigster Bergkulisse erleben.
mehr...Ein unbekannter Kleinwagen bremste vor einer umschaltenden Ampel scharf ab, weshalb auch der nachfolgende Linienbus stark bremsen musste.
mehr...Beim Aufstieg zum Gipfel hatte der Hund den Halt verloren und fiel in den Bergwald der steilen Südflanke.
mehr...Der August war vor allem wegen des anhaltend schönen Sommerwetters und der vielen Urlauber und Tagesausflügler im inneren Landkreis gewohnt anspruchsvoll für die Ehrenamtlichen der Bergwacht Berchtesgaden, die allein innerhalb der letzten drei Wochen bei insgesamt 40 Einsätzen rund um den Königssee, am Watzmann, am Hohen Göll, im Steinernen Meer, im Hagengebirge und zuletzt auch am Untersberg gefordert waren; an Spitzentagen bei bis zu sieben teilweise zeitgleichen Notfällen von früh morgens bis spät in die Nacht, darunter viele Hitze-Erschöpfte, akut Erkrankte und Verletzte nach Stürzen, aber auch vier Rettungen für blockierte und einen durch Steinschlag Verletzten Bergsteiger in der Watzmann-Ostwand.
mehr...Als Ersatz können die anderen Wertstoffhöfe des Landkreises genutzt werden.
mehr...Aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalls ist der Wertstoffhof Bischofswiesen am morgigen Freitag, 25. August 2023 ab 12:00 Uhr geschlossen.
mehr...Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden waren aufgrund des anhaltend schönen Sommerwetters und der aktuell vielen zusätzlichen Urlauber im südlichen Landkreis innerhalb einer Woche bei insgesamt sechs Spitzenabdeckungen für den zeitweise stark ausgelasteten regulären Rettungsdienst und Krankentransport gefordert, darunter allein fünf Einsätze innerhalb von zwei Tagen.
mehr...← | Dezember 2023 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |