Im Zeitraum vom 21.11.2019 bis 24.11.2019 fand im Dienstbereich der Polizeiinspektion Laufen eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität statt. An den Kontrollen waren neben Kräften der federführenden Polizei Laufen auch die Grenzpolizei Piding, der Operative Ergänzungsdienst Traunstein sowie das Hauptzollamt Rosenheim/Standort Traunstein beteiligt.
mehr...Wie angekündigt, fanden vom 04.11.2019 bis zum 17.11.2019 im Bereich der Polizeiinspektion Laufen verstärkt Verkehrskontrollen statt, bei denen das Hauptaugenmerk auf die lichttechnischen Einrichtungen an Fahrzeugen gelegt wurde. Viele Fahrzeuge, aber auch einige Fahrer, mussten beanstandet werden.
mehr...Aufgrund eines neuen Gesetzes zur Zusammenführung der bisher getrennten Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflegeausbildung zu einer gemeinsamen Pflegeausbildung, planen das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in enger Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregionenplus der Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein, ein Ausbildungsbündnis Pflege für die Region.
mehr...Wenn alle Zusammenhelfen wird auch nicht Denkbares plötzlich möglich: Simon verbringt sonnigen Nachmittag in exponierter Lage und vor beeindruckender Bergkulisse im Kreis seiner Lieben.
mehr...In der Handtasche einer gerade eingereisten Frau fand die Grenzpolizei eine geringe Menge Drogen. Bei Gurtkontrollen im Berchtesgadener Stadtgebiet, mussten sechs Fahrer beanstandet werden. Motorräder kontrollierte die Polizei in Oberau. Die Schleierfahnder stellten einen unerlaubten Schlagring sicher und vollzogen ein Fahrverbot. Geschwindigkeitskontrollen wurden in Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg und Piding durchgeführt.
mehr...Der am Hochstaufen-Jagersteig erfolgreich wiederbelebte Bergsteiger und Alpenvereinsführer Peter Chunsek hat sich nun bei seinem Ersthelfer Sepp Hechenbichler von der Feuerwehr Ruhpolding mit einer Spende für die Feuerwehr bedankt.
mehr...Nach einjähriger Vorbereitungszeit geben die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein den Startschuss für die „Netzwerkstelle Hebammenversorgung“, gefördert durch das Zukunftsprogramm Geburtshilfe des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Ziel der Netzwerkstelle ist es, die wohnortnahe Hebammenversorgung zu stärken, um den werdenden Müttern in der Bevölkerung vor, während und nach der Geburt eine gute Versorgung und Betreuung bieten zu können.
mehr...Der Sohn des Fahrzeughalters flüchtete vor der Polizei von Rosenheim bis nach Österreich. Nach einem Unfall bei Bernau der ihn jedoch nicht aufhielt, durchquerte er das Berchtesgadener Land mit einem kaputten Reifen und massiven Funkenflug.
mehr...Am heutigen Dienstag, 21. 2019, wurden aus dem Raum Rosenheim, Traunstein und aus Freilassing aktuell mehrere solcher betrügerischen Anrufe gemeldet. Bei keinem der genannten Fälle kamen die Betrüger zum Erfolg. Es muss aber davon ausgegangen werden, dass weitere Betrugsversuche von den Tätern unternommen werden.
mehr...Die Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt interessierte Landwirte und Landwirtinnen zu zwei landwirtschaftlichen Betriebsbesichtigungen rund um Bio-Beeren und Bio-Gemüse Anbau in der Region ein.
mehr...← | Dezember 2019 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |