untersberger.info - Logo

Auffahrunfall auf der St2103 mit doppeltem Pech für den Geschädigten

Eine Bischofswiesenerin übersah den stehenden Pkw eines 66-Jährigen. Bei der Unfallaufnahme wurde bei diesem Alkoholgeruch wahrgenommen.

Am Freitagabend, kurz nach halb sechs, kam es in Piding zu einem Auffahrunfall zweier Pkw. Ein 66-jähriger Bischofswieser, der aus Richtung Anger kam, musste verkehrsbedingt am Ende der Teisendorfer Straße (St2103) zur B20 anhalten und beobachtete den vorfahrtsberechtigten Verkehr. Eine 76-jährige Bischofwieserin, die hinter diesem heranfuhr, bemerkte dessen Stillstand zu spät und prallte in dessen Heck, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3.000 Euro.

Beim Personalien- und Versicherungsaustausch war die Polizei Bad Reichenhall behilflich. Beim Gespräch mit dem geschädigten Herren fiel dann deutlicher Alkoholgeruch auf. Der anschließend durchgeführte Test ergab ein Ergebnis von über 0,6 Promille, der somit über dem erlaubten Grenzwert von 0,5 Promille liegt. Die Weiterfahrt wurde dem Herren natürlich untersagt.

Er konnte von Glück reden, dass sein Alkoholwert nicht unfallursächlich gewesen ist, sondern dass in ihn unverschuldet die Dame hinein gefahren ist, sonst hätte er seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben müssen. So, erwartet ihn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit 500 Euro Bußgeld, 3 Punkten in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Pressemitteilung Polizei Bad Reichenhall

0 Kommentare

Noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben
maximal 1000 Zeichen
Erweiterte Suche
Terminkalender
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
Bglwiki