untersberger.info - Logo


Ergebnis der EU-Parlamentswahl 2024 im Landkreis Berchtesgadener Land

Die großen Sieger der Wahl waren die AfD, die Freien Wähler und das neue Bündnis Sahra Wagenknecht, die in der Wählergunst deutlich zulegen konnten. Die CSU blieb zwar mit 41 Prozent stärkste Kraft, verlor aber trotzdem über 5 Prozent. Größte Verlierer der Wahl waren die Grünen mit einer annähernden Halbierung der Stimmen.

Am 9. Juni 2024 fand EU-weit die Wahl zum EU-Parlament statt.

Wahlberechtigte76.170--
Wähler45.83960,2 %+2,4
Ungültige Stimmen1270,3 %-0,1
Gültige Stimmen45.71299,7 %+0,1


ParteiStimmenAnzahlGewinn/Verlust
CSU18.95641,5 %-5,5
GRÜNE4.3039,4 %-7,2
SPD3.1726,9 %-0,4
AfD6.22513,6 %+4,8
FREIE WÄHLER4.95810,8 %+5,5
FDP1.4283,1 %+0,6
ÖDP9362,0 %-0,7
DIE LINKE5371,2 %-0,8
Die PARTEI6151,3 %-0,1
Tierschutzpartei4270,9 %-0,3
Volt5471,2 %+0,8
PIRATEN1460,3 %-0,0
FAMILIE1560,3 %+0,0
MERA25540,1 %+0,1
TIERSCHUTZ hier!1120,2 %+0,1
PdH860,2 %+0,1
HEIMAT240,1 %+0,1
Bündnis C1040,2 %+0,0
Verjüngungsforschung120,0 %+0,0
BIG180,0 %+0,0
MENSCHLICHE WELT620,1 %+0,1
DKP110,0 %-0,0
MLPD40,0 %+0,0
SGP20,0 %-0,0
ABG330,1 %+0,1
dieBasis2080,5 %+0,5
BÜNDNIS DEUTSCHLAND1600,4 %+0,4
BSW1.9694,3 %+4,3
DAVA250,1 %+0,1
KLIMALISTE280,1 %+0,1
LETZTE GENERATION930,2 %+0,2
PDV260,1 %+0,1
PdF2020,4 %+0,4
V-Partei³730,2 %+0,2

red

0 Kommentare

Noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben
maximal 1000 Zeichen
Erweiterte Suche
Terminkalender
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
Bglwiki