Beim Wiedereinscheren aufgrund von Gegenverkehr kollidierte der 24-jährige Überholer mit einem vor ihm fahrenden Lkw.
mehr...Während der letzten Woche hatte ein Unbekannter zweimal das Wort „NAZI“ ins Heck des Fahrzeugs gekratzt.
mehr...Im gesamten Stadtgebiet muss das Wasser bis auf Weiteres wieder abgekocht werden.
mehr...Eine Saaldorferin musste auf der B20 verkehrsbedingt anhalten und auch die nachfolgende Saaldorferin blieb stehen. Die dahinter fahrende Saaldorferin erkannte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf.
mehr...Es war ein entspannter Besuch von Landrat Bernhard Kern in der Landwirtschaftsschule in Laufen: Zum Abschluss der Laufbahn der langjährigen Schulleiterin bedankte sich Landrat Kern persönlich bei Annemarie Hofstetter-Hack, die in den Ruhestand trat.
mehr...Landrat Bernhard Kern ist seit Ende Juli der neue Vorsitzende der LEADER Arbeitsgruppe (LAG) für das Berchtesgadener Land. Bei seinem ersten offiziellen Termin als Vereinsvorsitzender lud er zur Übergabe eines Förderbescheids ins Landratsamt ein.
mehr...Der 26-Jährige überfuhr eine Verkehrsinsel und erlitt dadurch leichte Verletzungen.
mehr...Schon für Kinder sind Grundkenntnisse und Fertigkeiten der Ersten Hilfe wichtig, um als Heranwachsende und Erwachsene eine Bereitschaft zum Hilfeleisten zu haben. Aus diesem Grund hat das Team der Kinder- und Familienarbeit der Stadt Laufen in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren organisiert.
mehr...Diese Woche war geprägt von Geschwindigkeitskontrollen. Gemessen wurde in Schneizlreuth auf der B305 in Richtung Inzell, in Freilassing beim Freibad und in Laufen auf der B20 innerorts.
mehr...Die Desinfektionsmaßnahmen wurden am Montag abgeschlossen. Das Wasser wird in den nächsten Wochen weiterhin vermehrt beprobt.
mehr...