Die Ausstellung wird am 16. März offiziell eröffnet und kann dann bis zum 21. Mai besucht werden.
Der Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V., Dr. Rudolf Neumaier, eröffnet zusammen mit Kuratorin Lioba Degenfelder am Sonntag, 16. März, die neue Ausstellung „Land schafft Klang“ im Nationalparkzentrum. Die Wanderausstellung widmet sich dem Konzert der Wiesen und Weiden in Bayern. Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang, doch sie werden immer stiller. Welchen Einfluss haben die Menschen auf die natürlichen Klänge ihrer Umgebung? Wer ist laut, wer leise, und wer ist ganz verschwunden? An zehn interaktiven Themeninseln und in einem Klangzelt behandelt die Wanderausstellung das Orchester der Wiesentiere, die Artenvielfalt und deren Verlust in der Kulturlandschaft. Die feierliche Eröffnung findet am 16. März um 14:00 Uhr statt. Anschließend ist die Ausstellung „Land schafft Klang“ im Berchtesgadener Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ bis zum 21. Mai täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, der Besuch ist kostenfrei.
← | März 2025 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |