Mit großer Begeisterung nahmen 120 Vorschulkinder aus 6 Kindertagesstätten an der ersten KITA-Olympiade in der Sporthalle an der Münchner Allee teil.
Die Kinder wetteiferten miteinander auf der Hüpfburg, beim Sackhüpfen, Bobbycar fahren, Dosenwerfen, Gummistiefelweitwurf, Eierlaufen und beim Füllen eines Wassereimers mit dem Schwamm. Für jede erfolgreich absolvierte Disziplin gab es einen Stempel für die Stempelkarte. Bei allem Ehrgeiz, den die Kleinen an den Tag legten, ging es aber vor allem um gute Laune und jede Menge Spaß.
Am Ende bekamen alle Kinder eine Teilnahmeurkunde und ein Käppi für die mit Bravour gemeisterten Stationen. Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung nahm die Siegerehrung vor und trat zum Tauziehen gegen eine starke Kinderschar an, die das Kräftemessen klar für sich entscheiden konnte. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Lied und ein Erinnerungsfoto an einen ausgelassenen Tag, der den Nachwuchssportlern sicherlich in freudiger Erinnerung bleiben wird.
Der Oberbürgermeister bedankte sich bei Thomas Pfeilschifter und Kristin Brinckmann vom Sachgebiet Kinder, Bildung und Freizeit und den Kindergartenteams für die hervorragende Organisation sowie bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung und schließlich bei den Eltern für das reichhaltige Obst- und Gemüsebüfett, das den Nachwuchssportlern die nötige Power gab. „Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß heute alle an der Olympiade hatten. Ich denke es ist wichtig, Kindern möglichst früh die Freude am Sport zu vermitteln. Daher möchten wir diese Veranstaltung ab jetzt gerne jedes Jahr stattfinden lassen“, stellte der Oberbürgermeister abschließend in Aussicht.
← | Januar 2025 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |