Am Sonntag, 15.Mai 2022 wird in der Stadt Laufen zum ersten Mal der internationale Tag der Familie gefeiert. Alle Familien und Kinder sind herzlich eingeladen, von 10:00 bis 16:00 Uhr an den zwölf Stationen in der Altstadt tolle kostenfreie Angebote zu erleben und auszuprobieren.
Organisiert wird das Familienfest von der Stadt Laufen in enger Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen und freiberuflich Tätigen aus der Kinder- und Jugendarbeit.
Am Familientag können Familien und Kinder an insgesamt zwölf Stationen an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen: Kasperltheater, Basteln, Trommeln, Skateboarden, verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und vieles mehr wird angeboten. Alle Angebote und das gesamte Material sind an diesem Tag kostenfrei.
Die offizielle Eröffnung mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Rosemarie Hainz und der Sozialreferentin Barbara Paiva findet um 10:00 Uhr am Rathausplatz statt.
Die Besucherinnen und Besucher des Familienfestes Laufen erwarten folgende Programmpunkte:
• Am Rathausplatz
13 - 16 Uhr Schnuppern bei der Stadtkapelle Laufen
16 Uhr: Kurze Konzerteinlage der kleinen Besetzung der Stadtkapelle
13 - 16 Uhr Spiel- und Bastellandschaft für Klein & Groß mit Ivana Feil, Voll Wunder
• Im Stadtpark
10.30 Uhr - 16Uhr Filzblumen-Schmuck basteln mit Anna Linder, ein Kinderspiel
10.30 - 16 Uhr Slackline und Seilparcour mit Jugend der Sektion des Deutschen Alpenvereins (jdav Laufen)
• Spielplatz, altes Polizeigebäude
10.30-14 Uhr Mitmachspaß mit Bubble Clown Eliran, Drumsonfire
13 - 16 Uhr Coole Kindertattoos mit Kathol. Kindergarten St. Agnes
• Am Jugendtreff
10 - 16 Uhr Coole Buttons herstellen, Wunschrakete "Wünsch dir was", Spiel & Spaß mit Billard, Kicker & Co mit Magdalena Eder, Stadt Laufen
• Am Haus für Kinder
10 - 15 Uhr Kinderschminken, Luftballontiere, Basteltisch 14Uhr Kasperltheater
•Am Sportplatz der Grund- und Mittelschule
10 - 16 Uhr: Auf die Bretter fertig los! Skateboarden mit Jonny und seinem Team von Skatearound
13 - 16 Uhr: Hindernisparcour, Power-Shot Challenge, Dosen werfen, Zielwerfen, Tennis spielen mit Tennisclub Laufen
• Bei der neuen Polizeiinspektion
10 - 16Uhr Info-Mobil - Information zur Kriminalitätsprävention, Einstellungsberatung
• Mobil:
Dem Biber auf der Spur Informative Erkundungstour mit dem Bund Naturschutz Ortsgruppe Laufen zu den Aktivitäten und dem Lebensraum des Bibers im Stadtgebiet
Treffpunkt: Briouder Platz vor der Salzachhalle
10 - 11.30Uhr
14 - 15.30Uhr
Kulinarische Versorgung auf dem Familienfest:
10. 30 - 16 Uhr im Stadtpark
Eisverkauf am Eisfahrrad von De Martin
Hotdog- und Getränke Verkauf von der Hotdogerie Laufen
ab 12Uhr am Spielplatz, altes Polizeigebäude Kaffee und Kuchen, Kathol. KIGA St. Agnes & dessen Elternbeirat
Die Teilnahme am Familienfest ist kostenlos. Es ist kein 3G-Nachweis erforderlich, ein vorheriger Corona-Schnelltest wird jedoch empfohlen. Das Familienfest der Stadt Laufen ist eine öffentliche Veranstaltung, auf der zur Berichtserstattung auch fotografiert wird. Auf Instagram sind alle Fotos zum Familienfest unter dem Hashtag #familienfestlaufen zu finden.
Nähere Auskünfte zum Familienfest erteilt:
Familienbeauftragte der Stadt Laufen
Katharina Hager
Tel. 08682/8987-29
Email: katharina.hager@stadtlaufen.de
← | Juli 2022 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |