untersberger.info - Logo

Verkehrskontrollen von 29. November bis 5. Dezember 2021

Fünf Fahrzeuge waren in Berchtesgaden und 13 in Piding zu schnell unterwegs. Bei Verkehrskontrollen in den Landkreisen BGL & TS wurden zwei zu schnelle Lkw festgestellt und ein rasender Pkw-Fahrer, der auf anraten seines Automobilclubs mit der hohen Geschwindigkeit den Rußpartikelfilter freifahren wollte. Mit einem verbotenen Schlagring reiste ein Franzose durch das Bundesgebiet. Ein 40-Jähriger fuhr unter Drogeneinfluss, obwohl er bereits einen offenen Haftbefehl wegen Alkohol und Drogen am Steuer hatte. Gefälschte Dokumente hatte ein Bosnier im Gepäck. Ein betrunkener Einheimischer fuhr am Triftplatz einen Pkw an.

Berchtesgaden


Am Mittwochnachmittag führte die Polizeiinspektion Berchtesgaden in der von-Hindenburg-Allee eine Geschwindigkeitsmessung mittels Lasergerät durch. An der Kontrollstelle mussten fünf Fahrzeugführer angehalten und verwarnt werden. Die angefallenen Verwarnungsgelder in Höhe von jeweils 50 Euro wurden vor Ort bezahlt. Der schnellste Pkw wurde mit 45 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Teilweise nutzten die Fahrzeugführer die neue Möglichkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und bezahlten mit EC-Karte.

Piding


Am 01.12.2021 wurde in der Zeit von 13.05 Uhr bis 16.55 Uhr in Piding – B20 in Richtung Freilassing kontrolliert. 1.812 Fahrzeuge fuhren durch die Kontrollstelle. 12 Lenker wurden verwarnt und 1 angezeigt. Der Schnellste war bei erlaubten 70 km/h mit 94 km/h unterwegs.

Landkreise BGL & TS


Am Mittwoch, den 01.12.2021, führte die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 304 bei Altenmarkt an der Alz und auf der Autobahn A 8 zwischen Bernau und Bad Reichenhall durch.

An der Kontrollstelle bei Altenmarkt an der Alz lag das Hauptaugenmerk in Sachen Geschwindigkeit auf dem Bereich Schwerverkehr.

Hier wurde unter anderem ein 32-jähriger Berufskraftfahrer aus Serbien mit seinem slowenischen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen. Bei der Auswertung des digitalen Kontrollgeräts der Sattelzugmaschine Renault kamen mehrfache Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossene Ortschaften ans Tageslicht. Die Verstöße waren hierbei derart eklatant, dass der Serbe an Ort und Stelle ein Bußgeld in Höhe von knapp 700,- Euro für das anstehende Bußgeldverfahren hinterlegen durfte.

Ähnlich verhielt es sich auch mit einem 26-jährigen, türkischen Berufskraftfahrer. Auch er hatte sich mit seinem österreichischen Sattelzug nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten. Da der Türke einen ständigen Wohnsitz in Österreich hat, wird ihm der entsprechende Bußgeldbescheid nachgeschickt werden.

Die Beamte auf der Autobahn waren nicht minder erfolgreich. Mit einem zivilen Fahrzeug mit Videoanlage konnte in der 100 km/h-Begrenzung zwischen Felden und Bernau eine 31-jähriger Mann aus Rumänien mit seinem Pkw Volvo gemessen werden, der um 33 km/h zu schnell unterwegs war. Der Mann durfte bei seiner Kontrolle eine Sicherheit in Höhe von 250,- Euro hinterlegen.


Auch auf der Autobahn wurde ein Auge auf den Schwerverkehr geworfen. So wurden ein 43-jähriger Berufskraftfahrer aus Rumänien und ein 55-jähriger Berufskraftfahrer aus Polen mit ihren Sattelzügen bei Anger und bei Bad Reichenhall kontrolliert. Die Auswertungen der Kontrollgeräte ergaben deutliche Geschwindigkeitsübertretungen im Bereich der Autobahn. Die hinterlegten Daten der Übertretungen konnten auf den Irschenberg zurückgerechnet werden. Beide Kraftfahrer mussten bei den Beamten ein Bußgeld in Höhe von 165,- Euro hinterlegen.

Die skurrilste Ausrede bezüglich seines Geschwindigkeitsverstoßes gab ein 54-jähriger Mann aus Österreich zum Besten. Der Mann war kurz zuvor durch Beamte mit dem Videofahrzeug gemessen worden, als er mit seinem Pkw Audi die 120 km/h-Beschränkung im Bereich Angerer Berg mit knapp 160 km/h durchfahren hatte. Der Tiroler gab bei seiner Anhörung an, dass er nur auf Anraten seine Automobilclubs so schnell unterwegs sei. Ein Mitarbeiter dieses Clubs war der Meinung, dass er so seinen maroden Dieselpartikelfilter ausbrennen könne. Sein Fehlverhalten sah der Mann jedoch ein. Ihn erwartet, je nachdem wie seine Aussage gewertet werden wird, ein Bußgeldbescheid in Höhe von mindestens 200,- Euro.

Anger


Schlagring in Rucksack gefunden


Bei der Kontrolle eines im Bundesgebiet wohnhaften französischen Staatsangehörigen stellten Beamte der Grenzpolizei Piding einen Verstoß gegen das Waffengesetz fest. Die Kontrolle erfolgte am Abend des 30.11.2021 an der Autobahnausfahrt Anger, in Fahrtrichtung München. Nachdem der Pkw-Lenker alle notwendigen Einreisedokumente vorgelegt hatte, diese nach Prüfung als gut befunden wurden, durchsuchten die Beamten noch den Pkw und dessen Inhalt. Dabei fanden sie in einem Rucksack auf der Rücksitzbank einen in Deutschland verbotenen Schlagring. Die Strafanzeige gemäß dem Waffengesetz wurde noch vor Ort gefertigt und der Schlagring sichergestellt. Im Anschluss daran wurde die Weiterreise gestattet.

Offener Haftbefehl und weitere Verkehrsdelikte


In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, den 05.12.21, kontrollierten Fahndungsbeamte der Grenzpolizei Piding auf der A8, AS Anger, ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung. Der slowenische Fahrzeugführer konnte sich ordnungsgemäß ausweisen, doch der erste Abgleich seiner Personalien mit dem polizeilichen Fahndungsbestand ergab einen offenen Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr.

Anfang des Jahres wurde der 40-jährige Schreiner ohne Führerschein, mit gut 2 Promille Alkohol und einem beträchtlichen THC-Gehalt im Blut kontrolliert. Zur anschließenden Gerichtsverhandlung erschien er jedoch nicht mehr, deshalb wurde er per nationalem Haftbefehl gesucht. Auch bei dieser Kontrolle auf der A8 fuhr er wieder unter Einfluss von THC und ohne Führerschein. Er zeigte sich unbelehrbar.

Um den THC-Gehalt gerichtsverwertbar zu dokumentieren, wurde eine Blutentnahme im nächstgelegenen Krankenhaus veranlasst. Seinen vorgezeigten slowenischen Führerschein stellten die Beamten sicher.

Die weitere Sachbearbeitung und Vorführung beim zuständigen Ermittlungsrichter zur Eröffnung des Haftbefehls, übernahm die hausinterne Ermittlungsgruppe.

Piding


Bei der Kontrolle eines über den ehemaligen Grenzübergang Bad Reichenhall-Autobahn eingereisten bosnischen Staatsangehörigen konnten Beamte der Grenzpolizei Piding einen weiteren Fahndungserfolg für sich verbuchen. Bei der Anhaltung an der Ausfahrt Piding-Nord wies sich der alleine im Pkw befindliche Fahrzeugführer mit einem bosnischen Reisepass ohne jeglichen Einreisesichtvermerk und mit einem gültigen nationalen bosnischen Führerschein der Führerscheinklasse -B- aus. Bei einer im Rahmen der Kontrolle durchgeführten Durchsuchung wurden die Beamten in der Jackentasche des Pkw-Lenkers fündig. Dort wurden ein totalgefälschter bosnischer Führerschein, ausgestellt auf die Fahrerlaubnisklassen -A- und -B- und ein totalgefälschter deutscher Aufenthaltstitel aufgefunden. Nach Anzeigenaufnahme, Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten, Sicherstellung der Falsifikate und weiterer polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte entlassen.

Schönau am Königssee


Am Donnerstag, 02.12.2021, gegen 18:00 Uhr, fuhr ein 54-jähriger einheimischer Pkw-Lenker in den Triftplatz ein. Aufgrund seiner Alkoholisierung touchierte er ein parkendes Fahrzeug. Der Halter des geschädigten Fahrzeugs beobachtete den Vorfall und sprach den Fahrer des verursachenden Fahrzeuges an. Dabei bemerkte Alkoholgeruch beim uneinsichtigen Verursacher und verständigte die Polizeiinspektion Berchtesgaden. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. In Folge dessen wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Berchtesgaden durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein mehrmonatiger Entzug der Fahrerlaubnis und eine erhebliche Geldstrafe.

red/Pressemitteilungen Polizei Bad Reichenhall, Berchtesgaden, VPI Traunstein, GPI Piding

0 Kommentare

Noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben
maximal 1000 Zeichen
Erweiterte Suche
Terminkalender
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
Bglwiki