Ein Betrunkener 28-Jähriger, ein 15-Jähriger mit einem frisierten Motorroller und ein 19-Jähriger unter Drogeneinfluss.
Am Freitag, 23.11.2012, gegen 00:50 Uhr, wurde auf der Kreisstraße BGL 10 zwischen Thundorf und Teisendorf ein 28-jähriger Teisendorfer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert über 0,5 Promille.
Ihn erwartet nun neben 500 Euro Bußgeld auch ein einmonatiges Fahrverbot.
Am Freitag, 23.11.2012, wurde gegen 15:00 Uhr eine Streife der Polizei Freilassing in der Reichenhaller Straße auf einen jungen Motorrollerfahrer aufmerksam.
Da der 15-jährige Surheimer knapp 50km/h fuhr, wurde er kurzerhand angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei händigte er den Beamten eine Prüfbescheinigung aus, die ihn zum Führen von Mofas bis 25 km/h legitimiert.
Bei der anschließenden Befragung gab er zu, den Motorroller frisiert zu haben, so dass er nun knapp 60 km/h schnell fahren kann.
Eine Überprüfung auf dem Rollenprüfstand bestätigte die Angaben. Den Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Am frühen Abend des Freitag, 23.11.2012, wurde ein 19-jähriger Einheimischer am Steuer seines Pkw im Stadtgebiet kontrolliert. Da bei dem jungem Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden und ein Drogenschnelltest positiv auf Cannabis verlief, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Freilassing angeordnet.
Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss. Mindestens 500 Euro Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot erwarten den Lenker. Außerdem wird die Führerscheinstelle informiert, die ggf. weitere Maßnahmen gegen den Fahranfänger trifft.
Am Freitag – 23.11.2012 wurde in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt.
1. Kontrollort: (von 21.00 Uhr bis 02.00 Uhr)
83317 Teisendorf, Ortsdurchfahrt Oberteisendorf, Fahrtrichtung Freilassing, 50 km/h
Von 219 gemessenen Fahrzeugen wurden 35 Personen gebührenpflichtig verwarnt und 4 Kraftfahrzeuglenker wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h angezeigt. Der Schnellste fuhr 97 km/h.
← | Dezember 2023 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |