Unbekannte hatten am Freitagabend einen Mülleimer und einen Hundekotbeutelspender im Karlspark in Brand gesteckt.
mehr...Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme am Seebach im Ortsteil Karlstein hat der Reichenhaller Stadtrat beschlossen, in einer vorgezogenen Vorabmaßnahme zunächst den Hochwasserschutz für den Reischlklammbach herzustellen. Träger des Vorhabens für die gesamte Hochwasserschutzmaßnahme ist zunächst der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Traunstein.
mehr...Skibergsteigen, Riesenslalom, Langlauf und Luftgewehrschießen – in diesen Disziplinen war das Damenteam aus dem Nationalpark Berchtesgaden in diesem Jahr nicht zu schlagen. Sabrina Augenstein, Monika Lenz, Melanie Rachersberger und Claire Pfalzner-Gibbon erkämpften sich unter den Damenmannschaften aus dem Alpenraum den ersten Platz. In der Herrenwertung siegte die Mannschaft vom Gran Paradiso Nationalpark vor den Nationalparks Hohe Tauern Kärnten und Hohe Tauern Tirol.
mehr...Die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes haben 2022 mit ihrem Hospizmobil insgesamt 47 Herzenswünsche für schwer und unheilbar kranke Menschen aus dem Berchtesgadener Land, dem Landkreis Traunstein und dem Bundesland Salzburg erfüllt.
mehr...Bereits ein paar Tage zuvor hatte der Österreicher am Stuttgarter Bahnhof ebenfalls Polizisten angegriffen.
mehr...2022 haben während und nach der Corona-Pandemie nur noch 3,1 Prozent der spendefähigen Bevölkerung (SFB) im Landkreis Berchtesgadener Land ihr Blut für schwer Kranke und Verletzte gespendet.
mehr...Mit einer starken Alkoholisierung wurde ein Berchtesgadener gestoppt. In Bad Reichenhall wurde wieder das Lkw-Nachtfahrverbot kontrolliert. Im Rahmen der Grenzkontrollen nahm die Polizei sechs gesuchte Personen fest. Ein 52-Jähriger fuhr betrunken durch Piding. Trotz Fahrverbot fuhr ein Ungar mit seinem Pkw. Mit ungültigen Kennzeichen waren zwei Franzosen unterwegs. Da ein Münchner gesucht wurde und keinen Führerschein besaß, versuchte er mit einem falschen Namen zu täuschen. Auch keinen Führerschein, dafür aber gleich zwei Haftbefehle, hatte ein Bulgare. Die Freilassinger Polizei führte Faschingsschwerpunktkontrollen durch. Ein Bosnier hatte seinen Führerschein nicht umschreiben lassen. Die Geschwindigkeit wurde in Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Bischofswiesen und Freilassing gemessen.
mehr...Die Ruhpoldinger Polizei konnte den flüchtigen Lkw in Inzell anhalten.
mehr...Ein Skoda-Fahrer bog von der Straße Stangenwald nach links in das Gewerbegebiet Stangenwald ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw.
mehr...Das Jobcenter bleibt am Donnerstagvormittag geschlossen und öffnet wieder ab dem Nachmittag.
mehr...← | Februar 2023 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |