Der Vorfall geschah bereits letzten Sonntagabend, wurde jedoch erst am Mittwoch bemerkt.
mehr...Die Einsatzkräfte suchten das Gebiet Mooslahnerkopf, Kleiner Watzmann, die Wiederroute, den Watzmanngrat und Teile der Ostwand und der Westwand ab. Zudem prüften Bergretter am Hocheck die Hocheckhütte und an der Mittelspitze das Gipfelbuch.
mehr...Schwieriger Einsatz für die Suchmannschaften wegen Schneefall, Nebel und stellenweise hüfthohem Schnee.
mehr...Urlauber aus Schleswig-Holstein unverletzt am Tau ausgeflogen - Schneewächte am Ausstieg der Schusterroute beendet vorzeitig alpine, winterliche Bergtour und weiteren Abstieg durch ausgesetztes Absturzgelände zum Purtschellerhaus. Daneben war die Bergwacht noch bei Verletzten und Vermissten gefordert.
mehr...44-jährige Frau und 53-jähriger Mann finden am Beginn der Gipfelschlucht den weiteren Verlauf des Berchtesgadener Wegs nicht und übernachten von Freitag auf Samstag in Biwakhöhle.
mehr...Im Nationalpark Berchtesgaden startet ein einzigartiges Forschungsprojekt zur Artenvielfalt und zu den Folgen des Klimawandels: Gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM) hat die Nationalparkverwaltung ein Langzeit-Monitoring der Biodiversität im Alpenraum konzipiert. Mit modernsten technischen Geräten sollen Veränderungen in den Ökosystemen dokumentiert, Grundlagendaten gewonnen und daraus Strategien für den Erhalt der Biodiversität entwickelt werden.
mehr...Bergwacht Marktschellenberg und Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ versorgen verletzte Einheimische und fliegen sie am Rettungstau aus. Weitere Einsätze im Bereich Saugasse und Brettgabel.
mehr...49-Jährige stürzt in der Almbachklamm vier Meter ab – Erkrankte im Sagerecksteig, am Stöhrhaus und in Sankt Bartholomä – verletzte Frauen am Jenner und am Malerwinkl.
mehr...Außerdem eine erschöpfte Frau am Jenner und Sprunggelenksverletzungen an der Grieshütte und am Eishöhlenweg.
mehr...Bergwacht Berchtesgaden & „Christoph 14“ fliegen 36-jährigen Thüringer mit dem Rettungstau in die Scharitzkehl aus. Auch an der Königsbachalm und an der Grieshütte brauchten Erschöpfte die Hilfe der Bergwacht.
mehr...