untersberger.info - Logo


Ausstellung im Museum Schloss Adelsheim ab Freitag, 4. Juli 2025

Vier neue Künstlerinnen im Berchtesgadener Künstlerbund zeigen ab Freitag, 4. Juli, ihre Werke im Museum Schloss Adelsheim. Die Sonderausstellung dauert bis zum 26. Oktober.

Heidi Finsterer, Veronika Paffinger, Irene Edenhofer-Welzl und Christina Staudacher geben im Museum Schloss Adelsheim einen Einblick in ihr Schaffen als Künstlerinnen. Die Ausstellung zeigt die Bandbreite ihrer individuellen und unterschiedlichen Arbeitsweisen. Alle vier verbindet eine Ausbildung an der Schnitzschule Berchtesgaden und die Neuaufnahme im Berchtesgadener Künstlerbund im Jahr 2025.

Nach ihrem Studium „Bühnenbild und Kostüm“ am Mozarteum Salzburg arbeitete die gebürtige Bad Reichenhallerin Irene Edenhofer-Welzl an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern, u.a. in Bremen, Essen, Tübingen, den Kammerspielen München und der Freie Szene Salzburg. Nach einem weiteren Studium, ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit als Szenenbildnerin und Gastdozentin widmet sie sich jetzt der freien Malerei.

Christina Staudacher deckt in ihren künstlerischen Arbeiten ein breites Spektrum im Bereich Skulptur, Möbel, Bild und Grafik ab, in dem zudem unterschiedliche Techniken und Materialien Anwendung finden. Nach der Ausbildung zur Holzbildhauer- (2012) und Schreinergesellin (2015) an der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei, kurz Schnitzschule Berchtesgaden, studierte Christina Staudacher Innenarchitektur und schloss 2023 das Studium an der Technischen Hochschule Rosenheim ab. Seit 2022 lehrt sie an der Schnitzschule.

Die Künstlerin und Bildhauerin Veronika Pfaffinger, die in Berchtesgaden und Dresden lebt, beschäftigt sich mit der Sichtbarmachung von Transformationsprozessen in der Landschaft. In häufig temporär angelegten Interventionen, Installationen sowie in skulpturalen Werken untersucht sie dabei den menschlichen Einfluss auf Ökosysteme und Kulturlandschaften - und vice versa. 2013 beendete sie ihre Ausbildung zur Gesellin der Holzbildhauerei an der Schnitzschule Berchtesgaden. Seit 2022 geht sie dort einer Lehrtätigkeit nach.

Heidi Pfinsterer versucht die individuellen Charaktere von Personen und Tieren einzufangen und sie in Skulpturen aus Holz, Beton, Gips oder Bronze „zu gießen“. Erlernt hat sie ihr Handwerk an der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei in Berchtesgaden, an der sie seit 2025 auch als Fachlehrerin arbeitet.

Die Sonderausstellung ist vom 4. Juli bis 26. Oktober jeweils donnerstags bis sonntags zwischen 10 und 16 Uhr im Museum Schloss Adelsheim in Berchtesgaden zu sehen. Mehr Informationen zum Museum gibt es online unter https://www.museum-schloss-adelsheim.de.

red/Pressemitteilung LRA BGL

0 Kommentare

Noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben
maximal 1000 Zeichen
Erweiterte Suche
Terminkalender
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
Bglwiki