Aus unbekannter Ursache fuhr ein Linienbus in der Haltestelle auf einen anderen Bus auf.
Am Fronleichnamstag gegen 12.45 Uhr ist an einer Bushaltestelle im Markt Berchtesgaden ein Linienbus aus bislang ungeklärter Ursache auf einen anderen Linienbus aufgefahren, wobei ein Busfahrer im Führerhaus eingeklemmt wurde und von der Feuerwehr befreit werden musste. Alle weiteren Insassen konnten die Busse glücklicherweise selbständig verlassen.
Die Leitstelle Traunstein schickte neben der Feuerwehr Berchtesgaden ein Großaufgebot an Einsatzkräften des Roten Kreuzes zum Unfallort, darunter zwei Notärzte, vier Rettungswagen aus Berchtesgaden (2) und Bad Reichenhall (2), der Krankenwagen aus Berchtesgaden, der Leitende Notarzt (LNA), der Organisatorische Leiter (OrgL), der Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) und die Sanitätseinsatzleitung mit Unterstützungsgruppe (UGSanEL).
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sichteten die Insassen und übernahmen anschließend die medizinische Erstversorgung vor Ort, wobei sie durch die Ehrenamtlichen der Feuerwehr unterstützt wurden. Der ELRD kümmerte sich währenddessen um die Koordination am Einsatzort, gab Lagemeldungen an die Leitstelle weiter und führte die Verteilung der Patienten auf versorgungsspezifische Kliniken durch.
Die Feuerwehr, die mit rund 25 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen im Einsatz war, sicherte die Unfallstelle ab, band ausgelaufene Betriebsstoffe, regelte den Verkehr, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte das Rote Kreuz bei der Erstversorgung.
Das Rote Kreuz brachte drei leichtverletzte Patienten zur weiteren Untersuchung zur Kreisklinik Bad Reichenhall. Fünf weitere Leichtverletzte begaben sich in hausärztliche Behandlung.
Die polizeilichen Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an und werden von der Polizeiinspektion Berchtesgaden geführt. Die Fahrbahn war während der Rettungsarbeiten komplett gesperrt.
Am 19.06.2025 kurz nach 12:30 Uhr ereignete sich in der Maximilianstraße in Berchtesgaden ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Linienbussen. Dabei wurden mehrere Personen leicht verletzt.
Der 49-jährige Busfahrer aus Berchtesgaden fuhr mit seinem leeren bzw. unbesetzten Linienbus in die dortige Haltebucht ein. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits ein anderer Linienbus in der Haltebucht, um dort Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Durch einen Fahrfehler fuhr der 49-jährige Berchtesgadener im weiteren Verlauf mit seinem Linienbus in der Haltebucht auf den vor ihm stehenden anderen Linienbus auf.
Durch den Aufprall wurde der 49-jährige Berchtesgadener in seinem Linienbus eingeklemmt und musste nach seiner Befreiung durch die Freiwilligen Feuerwehr Berchtesgaden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Außerdem wurde noch die 57-jährige Busfahrerin des anderen Linienbusses sowie acht Fahrgäste verletzt. Ein Teil dieser verletzten Personen musste in eine nahegelegene Praxis und der andere Teil dieser verletzten Personen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Insgesamt wurden also zehn Personen leicht verletzt.
Beide Linienbusse wurden durch die Kollision erheblich beschädigt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 150.000 EUR. Die Linienbusse mussten abgeschleppt werden. An der Einsatzörtlichkeit war die gesamte Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden. Diese befreite, wie erwähnt, den 49-jährigen Linienbusfahrer, betreute die teilweise verletzten Personen, regelte den Verkehr, kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe und verbrachte unverletzte Personen in ihre Hotels zurück. Zusätzlich waren noch vier Rettungswägen, zwei Notarztfahrzeuge, ein Krankentransportwagen, der Einsatzleiter Rettungsdienst sowie die Sanitätseinsatzleitung mit deren Unterstützungsgruppe vor Ort, welche gemeinsam die verletzten Personen versorgten. Eine Streife der Polizeiinspektion Berchtesgaden nahm den Unfall auf.
← | Juli 2025 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |