Ein aufregender Tag im Kindergarten Mooswichtl: Der örtliche Rassegeflügel und Vogelzuchtverein Freilassing-Teisendorf und Umgebung e.V. hatte den Kindern zwei Hühner und einen prächtigen Hahn mitgebracht.
Die Kinder waren sofort begeistert und konnten ihr Wissen rund um das Thema Huhn unter Beweis stellen. Schon beim ersten Anblick erzählten die Kinder stolz, was sie alles über Hühner wissen: Von den Körperteilen wie Schnabel, Kamm und Krallen bis hin zu ihrer Ernährung – Körner, Würmer und frisches Gras standen ganz oben auf der Liste. Auch das Thema „Wo wohnen Hühner?“ war den kleinen Experten nicht fremd, und sogar die Frage, wie ein Ei entsteht, konnten viele bereits beantworten.
Ein ganz besonderes Highlight war der Hahn: Mit seinem stolzen Gang, seinem bunten Gefieder und seinem lauten Krähen zog er alle Blicke auf sich. Kein Wunder, denn der gefiederte Gast hat sogar den ersten Platz bei einem Schönheitswettbewerb gewonnen – als „schönster Hahn“! Und zur Freude aller Kinder schlug er eindrucksvoll seine Flügel und begrüßte sie mit einem kräftigen „Kikeriki!“
Neugierig stellten die Kinder eifrig Fragen an Herrn Wolfgruber: „Wie lange lebt ein Huhn?“, „Wie viele Eier legt ein Huhn am Tag?“ oder „Wie oft kräht ein Hahn?“ – Der Besuch war nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.
Zum Abschluss dieses besonderen Vormittags überreichten die Kinder dem 1. Vorstand ein kleines Dankeschön-Geschenk – selbst gebastelt und mit viel Liebe gestaltet. Ein Tag voller Begeisterung, Staunen und neuem Wissen – ein Erlebnis, das den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kinder und das Team freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen.
← | April 2025 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |