untersberger.info - Logo


Verkehrsunfall mit sieben Verletzten auf der B20 bei Triebenbach

Alle unfallbeteiligten Personen kamen zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser.

Polizeibericht


Am 21.12.2024 gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 20 bei Laufen ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt sieben Personen leicht verletzt wurden.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren zwei Fahrzeuge die B20 in Fahrtrichtung Laufen. Auf Höhe der Einmündung nach Triebenbach musste eine 51-jährige Pkw-Fahrerin aus Laufen aufgrund eines abbiegenden Fahrzeugs verkehrsbedingt abbremsen. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus Mühldorf, der unmittelbar hinter ihr fuhr, erkannte dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf.

Beide Fahrer sowie fünf weitere Insassen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt wird.

Die Freiwilligen Feuerwehren Laufen und Surheim waren mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften im Einsatz. Sie übernahmen die Verkehrsregelung und kümmerten sich um die Reinigung der Fahrbahn, sodass der Verkehr so schnell wie möglich wieder freigegeben werden konnte.

Die Polizeiinspektion Laufen hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

BRK-Bericht


Am Samstagnachmittag sind gegen 14.30 Uhr bei einem Auffahrunfall auf der B20 bei Triebenbach insgesamt sieben Menschen nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes leicht verletzt worden. Eine 51-jährige Laufenerin war von Freilassing kommend nach Hause unterwegs und musste mit ihrem Auto abbremsen, da vor ihr ein weiteres Fahrzeug links nach Triebenbach abbog; ein 50-jähriger Mühldorfer, der direkt hinter ihr fuhr und die Situation zu spät erkannte, krachte mit seinem Kleinbus in das Heck des Autos, das gute 50 Meter nach vorne geschoben wurde.

Eine Rettungssanitäterin der BRK-Rettungswache Freilassing kam privat als Ersthelferin an die Unfallstelle, erkundete die Lage, setzte einen Notruf ab und kümmerte sich um die Verletzten, bis die Freiwilligen Feuerwehren Laufen und Surheim und das Rote Kreuz mit drei Rettungswagen aus Bad Reichenhall, Freilassing und Teisendorf, dem Freilassinger Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst eintrafen. Die Einsatzkräfte versorgten die 51-jährige Laufenerin und brachten sie in die Kreisklinik Bad Reichenhall; der 50-jährige Mühldorfer, seine Frau und die vier Kinder im Alter zwischen acht Monaten und fünf Jahren kamen alle ins Salzburger Landeskrankenhaus.

Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort, sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, reinigte die Fahrbahn und regelte den Verkehr. Die Laufener Polizei nahm den genauen Hergang auf und schätzt den wirtschaftlichen Totalschaden an den beiden Fahrzeugen auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.

red/Pressemitteilungen Polizei Laufen, BRK BGL
Bilder © BRK BGL
unfall triebenbach 00 unfall triebenbach 01

0 Kommentare

Noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben
maximal 1000 Zeichen
Erweiterte Suche
Terminkalender
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272812
Bglwiki