Das Gesundheitsamt im Landratsamt informiert, dass der 7-Tage-Inzidenz-Wert für das Berchtesgadener Land derzeit bei 349,9 (Stand RKI: 03.08.2022, 00:00 Uhr) liegt. Die Gesamtzahl der seit März 2020 registrierten COVID-19-Fälle mit Wohnsitz im Landkreis Berchtesgadener Land steigt seit der vergangenen Woche auf 47.695 (Stand RKI: 03.08.2022, 00:00 Uhr).
In den vergangenen 7 Tagen gab es insgesamt 372 neue COVID-19-Fälle. Derzeit gibt es insgesamt 29 Fälle in Einrichtungen im Landkreis Berchtesgadener Land, diese 29 sind in Alten- und Pflegeheimen.
In der vergangenen Woche (KW 30) wurden im kommunalen Testzentrum BGL in Bayerisch Gmain insgesamt 396 Personen abgestrichen. COVID-19-positiv getestete Personen, die ihren Wohnsitz nicht im Berchtesgadener Land haben, werden nicht zur Gesamtzahl der seit März 2020 registrierten COVID-19-Fälle im Landkreis Berchtesgadener Land gezählt und werden daher auch nicht zur Berechnung der 7-Tage-Inzidenz des Berchtesgadener Lands herangezogen.
Die aktuelle Gemeindeaufstellung zeigt einen Vergleich der Neuinfektionen der jeweils letzten 7 Tage in den einzelnen Gemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land:
Gemeinde | Einwohner je Gemeinde | Stand: 27.07.2022 | Stand: 03.08.2022 |
---|---|---|---|
Ainring | 9.847 | 60 | 30 |
Anger | 4.532 | 11 | 13 |
Bad Reichenhall | 18.530 | 69 | 85 |
Bayerisch Gmain | 3.086 | 15 | 11 |
Berchtesgaden | 7.698 | 48 | 43 |
Bischofswiesen | 7.280 | 31 | 34 |
Freilassing | 17.289 | 80 | 47 |
Laufen | 7.319 | 15 | 15 |
Marktschellenberg | 1.764 | 9 | 2 |
Piding | 5.447 | 25 | 18 |
Ramsau b. Berchtesgaden | 1.714 | 15 | 1 |
Saaldorf-Surheim | 5.554 | 16 | 14 |
Schneizlreuth | 1.325 | 12 | 5 |
Schönau a. Königssee | 5.596 | 30 | 18 |
Teisendorf | 9.346 | 33 | 36 |
GESAMT | 106.327 | 469 | 372 |
Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage im Berchtesgadener Land verteilen sich auf Altersgruppen wie folgt:
Jahrgang | Stand: 27.07.2022 | Stand: 27.07.2022 |
---|---|---|
2011 – 2022 | 22 | 11 |
2001 – 2010 | 55 | 29 |
1991 – 2000 | 72 | 41 |
1981 – 1990 | 71 | 60 |
1971 – 1980 | 75 | 67 |
1961 – 1970 | 84 | 70 |
1951 – 1960 | 54 | 56 |
1941 – 1950 | 24 | 24 |
1931 – 1940 | 11 | 12 |
1921 – 1930 | 1 | 2 |
Gesamt | 469 | 372 |
In den Kliniken der Kliniken Südostbayern AG (KSOB) im Berchtesgadener Land werden aktuell 26 Patienten normalstationär behandelt. 12 Patienten haben ihren Wohnsitz im Landkreis Berchtesgadener Land.
Die KSOB behandeln an den Standorten im Landkreis Traunstein derzeit 24 Patienten. Davon haben 7 Personen ihren Wohnsitz im Berchtesgadener Land.
Insgesamt werden in den Kliniken der KSOB an ihren Standorten im Berchtesgadener Land und Traunstein 50 Patienten behandelt. 46 Patienten befinden sich auf der Normalstation, 4 Patienten auf der Intensivstation.
Anmerkung der Redaktion: Zu COVID-19-Patienten werden alle Patienten mit positiven Coronatest gezählt, unabhängig der tatsächlich behandelten Krankheit.
Mit Stand Mittwoch, 3. August 2022, 12:00 Uhr sind im Landkreis Berchtesgadener Land insgesamt 192.512 Impfungen durchgeführt worden. Diese verteilen sich auf 66.395 Erstimpfungen (62,52 %), 67.810 Zweitimpfungen (63,85 %), 53.253 Auffrischungsimpfungen (78,53 % aller Zweitgeimpften), 4.218 zweite Auffrischungsimpfungen (nur Impfzentrum) und 836 Impfungen bei Unter-12-Jährigen (nur Impfzentrum).
Hinweis: In vielen Landkreisen sind statistisch mehr Zweit- als Erstimpfungen erfasst. Dieser Effekt kommt im Wesentlichen dadurch zu Stande, dass Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson lange als abgeschlossene Impfung und damit als Zweitimpfungen erfasst wurden. Auch Personen, die nach überstandener COVID-19-Erkrankung eine Impfdosis erhalten haben, flossen in die Statistik der Zweitimpfungen mit ein.
← | August 2022 | → | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |